Daniel Bierofka

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

U21-Nationalspieler

Bundesligaspieler

* 7. Februar 1979 München

Internationales Sportarchiv 18/2001 vom 23. April 2001 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2022

Daniel Bierofka schrieb nicht nur ein weiteres Kapitel der Geschichte "Väter und Söhne in der Bundesliga", sondern trat mit dem Wechsel vom FC Bayern München zum Lokalrivalen TSV 1860 im Jahr 2000 gleichzeitig in die Fußstapfen seines Vaters Willi. Dieser hatte von 1973 bis 1979 ebenfalls für die Löwen gespielt - davon auch ein Jahr (1977/78) in der Bundesliga (27 Spiele) - und sie später von Juni 1988 bis November 1989 auch trainiert. Daniel habe schon sehr früh für die Blau-Weißen geschwärmt, berichtete Bierofka Senior und entgegnete auf die Frage, warum er dann überhaupt erst für die Bayern gespielt habe: "Das hatte mit Fan-sein nichts zu tun. Es war wichtig, dass er eine gute Ausbildung bekommt" (SZ, 21./22.10.2000).

Laufbahn

Daniel Bierofka begann bei der SpVgg Feldmoching in der F-Jugend mit dem Fußballspielen. 1993 wechselte er zur SpVgg Unterhaching und schaffte hier den Sprung in die Jugendnationalmannschaft U15, in der er acht Länderspiele bestritt. "Ich habe von klein auf gesehen, dass er Talent hat. Aber Talent haben viele. Er hat zielstrebig daran ...